Limone sul Garda
Die Geschichte von Limone Garda
Gardasee Limone Sul Garda liegt am Westufer des Sees als Teil der Provinz Brescia, die zur Lombardei gehört. Ursprünglich war Garda Limone Sul Garda ein kleines Fischerdorf, das sich im Laufe der Jahre zum Touristendorf gemausert hat. Wer denkt beim Namen Limone Sul Garda nicht an die umliegenden Zitronenhaine? Leider hat der Name des Ortes nichts mit den Zitronen zu tun, sondern kommt eher vom Wort Limes für Grenze, denn ursprünglich hatte die Republik Venedig in Limone geendet. Dennoch wird der Ort heute hauptsächlich mit dem Zitronen-Image vermarktet. Schätzungen zufolge kommen in der Saison täglich rund 10.000 Touristen in den Ort. Für diese Besucher hat man am Ortsrand einen großen Parkplatz eingerichtet, denn die Altstadt von Limone Sul Garda ist komplett autofrei.

Das ursprüngliche Fischerdorf ist heute ein Touristenort mit vielen modernen Hotels und Ferienwohnungen
Sport in Gardasee Limone Sul Garda
Wandern Limone Sul Garda, ist natürlich nur eine Art, um die schöne Region rund um den Ort kennenzulernen. Ist man aber gut zu Fuß, dann kann Wandern Limone Sul Garda ein wunderbares Erlebnis für den Urlaub sein, denn zu Fuß entdeckt man so manche Sehenswürdigkeit, die man sonst nicht beachten würde. Die Wassersportler kommen in der Region rund um den Gardasee natürlich voll auf ihre Kosten, denn hier kann man nicht nur Segeln, sondern auch Surfen und Tauchen. In den Hotels Limone Sul Garda werden weitere zahlreiche Möglichkeiten für den Sport angeboten. Viele Hotels Limone Sul Garda verfügen über eigene Fitnesseinrichtungen und die entsprechenden Trainer.
Was gibt es in Limone Garda zu entdecken?
Zu den besonderen Limone Sul Garda Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen in erster Linie die San Benedetto Kirche, die im 17. Jahrhundert nach Plänen von Andreas Pernis auf einer antiken römischen Basilika erbaut wurde. Das Innere der Kirche zieren zahlreiche Gemälde von Andrea Celesti und auch ein Kruzifix, welches aus Buchsbaumholz im 18. Jahrhundert gefertigt wurde. Auch die San Rocco Kapelle, die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde lohnt einen Besuch. Heute nutzt man die Kapelle für zahlreiche Benefizveranstaltungen. Leider gibt es hier keine nennenswerten Kunstgegenstände zu besichtigen. Limone Sul Garda Sehenswürdigkeiten sind aber nicht das einzige Highlight während eines Aufenthaltes in der Region. Etwas außerhalb kann das Zitronengewächshaus, das heute Gedächtnisstätte für Daniele Comboni ist, besichtigt werden. Daniele Comboni war einer der wichtigsten Afrika-Missionare der katholischen Kirche. Er starb im Jahr 1881 an Malaria.
Video Limone Sul Garda
Bilder Limone Sul Garda
Limone Sul Garda liegt am nördlichen Westufer, direkt vor einer steilen Felswand. Limone ist und bleibt ein touristischer Magnet – auf engem Platz wurden hier eine schöne Promenade, nette Altstadtgassen und Restaurants ins Leben gerufen. Limone sul Garda zählt gerade einmal knapp über 1.000 Einwohner, wird aber von vielen Touristen am Gardasee besucht.
-
Sportangebot8
-
Ausflugsmöglichkeiten10
-
Hotelangebote10

4 Kommentare
Pingback: Limonaia del Castèl - die Besuchszeiten 2015
Pingback: Die Schiffahrt am Gardasee - Strecken, Preise und Abfahrtszeiten - GARDASEE INSIDER
Pingback: Märkte am Gardasee - Öffnungszeiten und Standorte
Pingback: Feuerwerke am Gardasee: Termine und Orte - GARDASEE INSIDER GARDASEE INSIDER