Gardone Riviera – Urlaub an der Zitronenriviera
Die Geschichte von Gardone Riviera
Wie die Nachbargemeinde Salò gehörte auch Gardone Riviera im Mittelalter zum mächtigen Städtebund Magnifica Patria als Zusammenschluss der Orte am westlichen Ufer des Gardasees. Die Anfänge seiner menschlichen Besiedlung reichen jedoch bis zu derjenigen durch die Römer zurück. Ab 1815 war die Stadt Teil des Königreichs Lombardei-Venetien, nach dem Ende des zweiten italienischen Unabhängigkeitskrieges wurde sie von 1861 bis 1946 Teil des neu geschaffenen Königreiches Italien. In der Zeit der faschistischen Republik von Salò unter Mussolini wurden viele der prächtigen Hotels und Villen vor Ort zu militärischen Kommandostellen, ausländischen Botschaften und Feldlazaretten umfunktioniert. Seit 1988 lebt der österreichische Aktionskünstler und Autor André Heller in der Villa des botanischen Gartens „Giardino Botanico A. Hruska“.
Sport in Gardone Riviera
Rund um das seit Ende des 19. Jahrhunderts als Kurort mit mildem Klima in ganz Europa bekannte Gardone Riviera existieren zahlreiche schöne Möglichkeiten für Wanderungen durch die schon fast mediterran wirkende Natur. Empfehlenswert ist etwa der ca. zweistündige Spaziergang von Morgnaga über den Ortsteil Sopra bis nach Fasano. Durch etwas anspruchsvolleres Terrain führt die ebenfalls zweistündige Rundwanderung durch die Barbarano-Schlucht bis zur alten Nagelschmiede in Morgnaga. Auch ein wenig anstrengend ist die Wanderung vom Ortsteil Gardone Sotto bis nach San Michele. Wer es entspannter mag, wählt besser den gut einstündigen Spaziergang von Fasano Sotto bis nach Fasano Sopra. Eine beliebte Radstrecke führt von Rezzato über Salò und zurück nach Rezzato, auch die Strecke von Lonato nach Salò wird gerne gefahren, ebenso die leichte Tour nach Gavardina.
Was gibt es in Gardone Riviera zu entdecken?
Das wohl bekannteste Museum am Gardasee Gardone ist das ehemalige Wohnhaus des Politikers Gabriele D’Annunzio, welches dieser von 1921 bis 1938 bewohnte. Heute beherbergt das „Vittoriale degli italiani“ ein großzügiges Museum mit zahlreichen Kunstschätzen auf einer Gesamtfläche von rund neun Hektar. Nicht minder sehenswert und historisch interessant sind das archäologische und das Militärmuseum, die beide im Palazzo Fantoni untergebracht sind. Der weiter oben bereits erwähnte botanische Garten in Gardasee Gardone ist ebenso eine bedeutende Attraktion der Stadt, der „Giardino Botanico Fondazione André Heller“ beherbergt mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten. Überregional bekannt ist auch das städtische Kongresszentrum in der historischen Villa Alba, die der deutschen Familien Langensiepen bis 1915 als Wohnhaus diente.
Video Gardone Riviera
Am Westufer des Gardasees, in der Nähe von Salò, befindet sich der elegante Ferienort Gardone Riviera. Der hübsche Ort zählt circa 2700 Einwohner. Zu ihm gehören die Ortsteile Gardone Sotto und Gardone Sopra. Die Gemeinde zählt zur Region der Lombardei in der Provinz Brescia.
-
Sportangebot7
-
Ausflugsmöglichkeiten9
-
Hotelangebote10

Meine Leidenschaft sind die Berge. Wandern, Skifahren und Mountainbike. Alle Erlebnisse aus der Natur bringe ich mit ins Tal und schreibe Sie auf.