Dro am Gardasee – nördlich des Gardasees und südlich des Bermassifs Paganella
Die Geschichte von Dro am Gardasee
Dro am Gardasee, eine der ältesten Dorfgemeinschaften des Sarcatales, liegt zwischen dem Gardasee, dem Cavedinesee und dem Toblinosee. Die traditionellen, aus Stein gemeißelten Portale, die Türme und kleinen Torbögen sind Zeugen des Mittelalters. Architektonisch interessant sind besonders die Kirchen, die Römerbrücke in Ceniga und der Guaita-Turm in Pietramurata. In der Umgebung von Dro wechseln sich wüstenartige Landschaften und üppige Vegetation ab. Hier gibt es einerseits die Marocche, eine in ihrer Öde faszinierende Trümmerlandschaft mit Felsblöcken von gigantischem Ausmaß aus der letzten Eiszeit. Sie sind heute als Biotop ausgewiesen und gehören zu den größten Formationen dieser Art in Europa. Andererseits wachsen hier die berühmten Pflaumen von Dro auf ausgedehnten Obstplantagen. Die hiesigen Weinberge produzieren den bekannten Vino Santo.
Sport in Dro am Gardasee
Dro am Gardasee ist unter den Anhängern des Free-Climbing und des Klettersports bekannt und Ausgangspunkt zu den schönsten Kletterwänden. Von Dro aus gibt es viele Ausflugsmöglichkeit zu Fuß und mit dem Mountainbike. Bei Dro befindet sich eine überregional bedeutende Motocross-Strecke. Hier fanden 2009 die Weltmeisterschaften statt.
Was gibt es in Dro zu entdecken?
In den letzten Jahren ist Dro mit dem ehemaligen Wasserkraftwerk von Fies Kulturzentrum geworden. Jedes Jahr findet hier das Drodesera-Festival statt.
Sehenswert ist der Wochenmarkt in Dro am Gardasse – Öffnungszeiten und Termine findest Du hier. Für die Einkäufe oder ein Picknick am Gardasse empfehlen wir den Kühlrucksack von CNOC mit abnehmbaren Flaschenhalter, der zur Zeit im Angebot ist. Hier kann man alle Einkäufe oder ein Picknick für 2-4 Personen bequem und kühl verstauen.
Video Dro am Gardasee
Bilder Dro am Gardasee
Dro am Gardasee, zwischen dem Gardasee, dem Cavedinesee, dem Toblinosee und südlich der Paganella gelegen, ist eine der ältesten Dorfgemeinschaften des Sarcatales. Die traditionellen aus Stein gemeißelten Portale, die Türme, die kleinen Torbögen sind Zeugen des Mittelalters. In historischer und architektonischer Hinsicht besonders interessant sind die entweihte S.S. Sisinio, Martirio und Alessandro Kirche, die Barockkirche S. Antonio, die Römerbrücke in Ceniga und der Guaita Turm in Pietramurata.
-
Sportangebot6
-
Ausflugsmöglichkeiten7
-
Hotelangebote6

Meine Leidenschaft sind die Berge. Wandern, Skifahren und Mountainbike. Alle Erlebnisse aus der Natur bringe ich mit ins Tal und schreibe Sie auf.
5 Kommentare
Pingback: Mountainbike Arco - Biken im Norden des Gardasee
Pingback: Garda Trentino - ein Region, sechs Gemeinden
Pingback: Märkte am Gardasee - Öffnungszeiten und Standorte
Pingback: Arco Gardasee - stilvoller Kurort nördlich vom Gardasee
Pingback: Keine Spur von Winterschlaf - der Gardasee im Frühling - GARDASEE INSIDER